BMW befindet sich mitten in einem Transformationsprozess, der weit über Elektromobilität hinausgeht. Der Konzern investiert Milliarden in neue Plattformen, eigene Batterieentwicklungen und digitale Dienste – und rückt damit Schritt für Schritt näher an das Selbstverständnis eines globalen Technologieunternehmens heran.
Besonders spannend: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten setzt BMW auf technologische Eigenständigkeit. Während andere Hersteller auf Zulieferer oder Kooperationen angewiesen sind, entwickelt BMW zentrale Komponenten wie Antriebe und Softwarearchitekturen zunehmend im eigenen Haus. Das verschafft Kontrolle über Qualität, Marge und Innovationsgeschwindigkeit.